ausfließen

ausfließen
aus|flie|ßen ['au̮sfli:sn̩], floss aus, ausgeflossen <itr.; ist:
a) (aus etwas) fließen, auslaufen:
das Wasser ist [aus dem Gefäß] ausgeflossen; das Öl ist durch ein Leck ausgeflossen.
Syn.: abfließen, entströmen, laufen, strömen.
b) [durch ein Leck, eine undichte Stelle] Flüssigkeit austreten lassen:
das Fass ist ausgeflossen.
Syn.: auslaufen.

* * *

aus||flie|ßen 〈V. intr. 138; istherausfließen

* * *

aus|flie|ßen <st. V.; ist:
a) (aus einem Behälter, Gefäß o. Ä.) herausfließen:
durch ein Leck im Fass floss das Benzin aus;
ausfließendes Öl;
b) [durch ein Leck, eine undichte Stelle] Flüssigkeit austreten lassen, auslaufen:
ein Wasserbehälter, ein Fass fließt aus;
c) (von einem fließenden Gewässer) seine Austrittsstelle haben:
bei Stein fließt der Rhein [aus dem Bodensee] aus.

* * *

aus|flie|ßen <st. V.; ist: 1. a) (aus einem Behälter, Gefäß o. Ä.) herausfließen: durch ein Leck im Fass floss das Benzin aus; ausfließendes Öl; b) [durch ein Leck, eine undichte Stelle] Flüssigkeit austreten lassen, auslaufen: ein Wasserbehälter, ein Fass fließt aus; c) (von einem fließenden Gewässer) seine Austrittsstelle haben: bei Stein fließt der Rhein [aus dem Bodensee] aus. 2. (selten) (von Farbe o. Ä.) auseinander laufen, fließen: Er (= ein Rauchpilz) floss in die Luft skurril aus wie Tusche (Gaiser, Jagd 89); ausgeflossene Farben.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Ausfließen — Ausfließen, verb. irreg. neutr. (S. Fließen,) mit dem Hülfsworte seyn, heraus fließen, aus einem Orte fließen. Der Wein ist ausgeflossen, aus dem Fasse. Figürlich: O willkommne Thränen – fließt! Möchte doch mein Leben in euch ausfließen! Weiße …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • ausfließen — ↑effluieren …   Das große Fremdwörterbuch

  • ausfließen — V. (Mittelstufe) von drinnen nach draußen fließen Beispiel: Durch ein defektes Rohr sind über 1,5 Millionen Liter Öl ausgeflossen …   Extremes Deutsch

  • Ausfließen — nuoslanka statusas T sritis radioelektronika atitikmenys: angl. bleed out vok. Abrutschen, n; Ausfließen, n rus. сползание, n pranc. glissement, m …   Radioelektronikos terminų žodynas

  • Ausfließen — ištaka statusas T sritis ekologija ir aplinkotyra apibrėžtis Vieta, kurioje prasideda upė ir nuo kurios ji paprastai turi nuolatinę srovę. atitikmenys: angl. outlet river; source; source of the river vok. Ausfließen, n; ausfließender Fluss, m;… …   Ekologijos terminų aiškinamasis žodynas

  • ausfließen lassen — ausfließen lassen …   Deutsch Wörterbuch

  • ausfließen — ausfließenauslaufen,ausströmen,ausrinnen,aussickern,austreten,entweichen,entquellen,herauslaufen,sichleeren,leerfließen …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • ausfließen — aus·flie·ßen (ist) [Vi] 1 etwas fließt aus etwas fließt durch ein Loch o.Ä. aus einem Behälter <Öl, Benzin> 2 etwas fließt aus etwas verliert durch ein Loch o.Ä. Flüssigkeit <ein Fass, ein Tank> …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • ausfließen — aus|flie|ßen …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Emanation (Philosophie) — Emanation (von lateinisch emanatio „Ausfließen“, „Ausfluss“) ist ein Begriff der Philosophie und der Religionswissenschaft. Er bezeichnet in metaphysischen und kosmologischen Modellen das „Hervorgehen“ von etwas aus seinem Ursprung, der es aus… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”